Diesen Monat gibt es etwas ganz Neues in der Welt von XMPP. Durch das Erscheinen von Quicksy für iOS gibt es nun eine kostenlose XMPP-App für Smartphones, die sowohl für iOS als auch für Android (Play Store, F-Droid) unter ein und demselben Namen verfügbar ist und Menschen einen sehr einfachen Einstieg in die Welt von XMPP erlaubt. Manch eine:r mag sagen, dass es doch bereits Snikket gibt. Und das ist korrekt.
Du möchtest einen XMPP-Messenger installieren und weißt nicht welche App du nehmen sollst? Eventuell hilft Dir meine XMPP App Tabelle weiter.
Klick einfach auf den für dich passenden Text (falls du die ganze Matrix sehen möchtest, kannst du einfach auf das Bild unten klicken):
Ich suche eine App für ein Android Smartphone/Tablet
Ich suche eine App für ein iPhone/iPad
Ich suche eine App für Linux
Ich suche eine App für einen Mac
Ich habe ein Video erstellt, in dem ich versuche, die Grundidee von XMPP zu erklären. Ihr findet es ab sofort in der neuen Rubrik Video-Tutorials.
Bitte beachtet zu dem Video die folgenden Hinweise.
Hinweise:
In diesem Video nutze ich die Animationen aus dem Video “What is the Fediverse?” von Framasoft und LILA - ZeMarmot Team (externer Link). Diese wurden von mir teilweise verändert, um XMPP zu erläutern. Die ursprüngliche Audiospur wurde entfernt und durch eine neue ersetzt.
Du hast eine Snikket Einladung erhalten und willst nun mit deinem Android Gerät durchstarten? Dann bist du hier richtig. Dieses Tutorial habe ich als kurze fiktive Geschichte geschrieben. Du kannst sie in deine persönliche Situation übersetzen.
Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung stammen aus der englischen Snikket Version.
Die Story Mary, Robert und Kim sind leidenschaftliche Radfahrer. Sie wollen mit ihren Smartphones miteinander kommunizieren. Mary schlägt vor, dass sie dafür Snikket nutzen.
Du hast eine Snikket Einladung erhalten und willst nun mit deinem iOS Gerät (iPhone, iPad) durchstarten? Dann bist du hier richtig. Dieses Tutorial habe ich als kurze fiktive Geschichte geschrieben. Du kannst sie in deine persönliche Situation übersetzen.
Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung stammen aus der englischen Monal Version.
Die Story Mary, Robert und Kim sind leidenschaftliche Radfahrer. Sie wollen mit ihren Smartphones miteinander kommunizieren. Mary schlägt vor, dass sie dafür Snikket nutzen.
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von sicheren oder auch vermeintlich sicheren Instant Messengern auf dem App-Markt. In diesem Beitrag möchte ich gerne erläutern, warum man ausgerechnet XMPP eine Chance geben sollte, durch das anbieterunabhängiges Chatten möglich wird.
Das Thema Datenschutz/Verschlüsselung wird in diesem Beitrag bewusst ausgeklammert, um den anderen Vorteilen mehr Raum zu geben. Ich möchte einmal darstellen, dass es gute und wichtige Gründe gibt bei XMPP einzusteigen, selbst wenn man der Meinung ist, dass der aktuell verwendete Messenger sicher genug ist und man nichts zu verbergen hat.
Wenn du auf dem iPhone oder iPad eine kostenlose XMPP Instant Messaging App nutzen möchtest, kannst du dir zum Beispiel die App Monal aus dem App Store (externer Link) herunterladen. Die App erfährt im Moment eine sehr aktive Weiterentwicklung.
Monal unterstützt unter anderem folgende Funktionen:
Verschlüsselte Einzelchats Verschlüsselte Gruppenchats Verschlüsselte Audio- und Videotelefonie (ab Version 6.1) Versand von Bildern/Dateien Aufnehmen und Versand/Empfang von Sprachnachrichten Versand des Standorts Erstellung/Verwaltung von Gruppenchats (ab Version 6.